Lieferanten

Firma » Lieferanten

Lieferanten

ALURON | www.aluron.pl

Aluron ist eine modern organisierte und dynamische Firma, die Wetterschenkel für Fenster und Türen aus Holz herstellt. Sie spezialisiert sich auf modernes Soft-Line-Design. Aluron hat damit genau den Marktbedarf getroffen. Das Angebot von Aluron umfasst eine breite Palette von Wetterschenkeln für Fenster, erweiterte Schwellensysteme für Außentüren und ein neues, innovatives System für ALURON-Außen-Fensterbretter aus Aluminium.

Das Angebot von Aluron umfasst eine breite Palette von Wetterschenkeln für Fenster, erweiterte Schwellensysteme für Außentüren und ein neues, innovatives System für ALURON-Außen-Fensterbretter aus Aluminium.

Die Firma besitzt alle notwendigen Dokumente, welche die hohe Qualität und Sicherheit ihrer Erzeugnisse bei Verwendung mit Fenstern und Türen aus Holz belegen.
Da die Erwartungen des Marktes von Holzfenstern, der nach Perfektion strebt, immer größer sind, wurden die ADPOL-Fenster mit ALURON-Erzeugnissen im April 2004 bei IFT ROSENHEIM, dem größten und am höchsten geschätzten Forschungs- und Prüfzentrum der Fensterindustrie in Europa, getestet. Bei den Tests wurden die hohen Anforderungen an die Dichtheit der Fenster nicht nur erfüllt, sondern mehrmals übertroffen.

Prüfbericht 102 27754/1 of 29.04.2004.
- Widerstandsfähigkeit gegenüber Windstößen - Klasse C5/B5 nach EN 12210 (eine der höchsten Kennzahlen);
- Dichtheit gegenüber Niederschlägen - Klasse 9A nach EN 12208 (vollkommen dicht, auch wenn Wasser direkt darauf gegossen wird und der Druckunterschied 600 Pa beträgt). Dies bedeutet mehr, als verlangt wird.
- Dichtheit gegenüber Zugluft - Klasse 4 nach EN 12207 (die höchste Stufe) GLAVERBEL | www.glaverbel.pl

GLAVERBEL | www.glaverbel.pl

- Die Gesellschaft Glaverbel Szkło-Glav wurde am 16.08.1995 gegründet. Ihr Tätigkeitsprofil beinhaltet die Herstellung von Verbundscheiben und den Vertrieb von Flachglas. Im Dezember 1996 begann die Gesellschaft mit der Produktion. Am 06.12.96 wurden die ersten Verbundscheiben aus der eigenen Produktion verkauft.

Nach den ersten vorsichtigen Schritten auf dem Glasmarkt hat die Firma ziemlich schnell ihren Platz darin gefunden. Gegenwärtig gehört sie zu einem der drei größten Produktionsbetriebe in der Region von Opatow Kielecki. Sie verstärkt und erweitert ständig ihren Tätigkeitsbereich in der südöstlichen Region Polens. Dank ihrer aktiven Haltung ist sie heute ein Verbundglasproduzent, mit dem gerechnet werden muss. Jedes Jahr erhöht sie ihren Marktanteil. Sie hat sehr gute Ergebnisse und investiert gerade in den letzten Jahren viel. Der Produktionsprozess wurde modernisiert und neu gestaltet. Seit April 2001 besitzt die Firma einen der modernsten Maschinenparks in ihrer Branche in Europa. Und sie investiert weiter.

Die Firma spezialisiert sich auf die Herstellung von Verbundscheiben nach technologischen Lizenzen THERMOBELR, THERMOPLUSR, die sowohl bei Fenstern aus Holz, wie bei Fenstern aus PVC und aus Aluminium eingesetzt werden. Desweiteren vertreibt sie Flachglas. Die GmbH: "Glaverbel Szkło-Glav" Sp. z o.o. bietet ein breites Spektrum an Erzeugnissen und kommt damit den Anforderungen des Marktes entgegen. Gleichzeitig ist es eine Firma, die an die Menschen, ihre Sicherheit und die Sicherheit ihrer Habe denkt und sich Gedanken darüber macht, wie die Energie noch rationeller genutzt werden kann. Die wachsenden Anforderungen der Kunden und des Marktes haben zu einer breiten Diversifizierung der Produkte geführt. Die größte Anfrage betrifft Glas, dessen Wärmedämmung am wirksamsten ist, dann auch gehärtetes Sicherheitsglas, vielschichtiges Sicherheitsglas (darunter einbruchssicheres Glas, kugelsicheres Glas), Glas, welches die Sonnenstrahlung absorbiert (in der Masse gefärbt) und damit vor der Sonneneinstrahlung schützt (Sonnenstrahlen reflektiert) und Glasscheiben mit Schallisolierung, die vor Lärm schützen.

RAKOM | www.rakom.pl

- RAKOM ist ein Privatunternehmen mit ausländischem Kapitalanteil. Es liegt in einer landschaftlich schönen Gegend, im Herzen des Urwaldes Puszcza Knyszyńska. Die einmaligen klimatischen Eigenschaften, saubere Luft, da keine Großindustrie in der Nähe angesiedelt ist, bewirken, dass die Wälder ringsherum eine ideale Rohstoffbasis bieten. Das natürliche Wachstum der Baumbestände verleiht dem Holz einmalige Eigenschaften.

Die Geschichte der Firma weist eine kontinuierliche Entwicklung auf, mit Modernisierung des Maschinenparks und ständiger Weiterentwicklung der Produkte, um sie an die ständig wachsenden Anforderungen der Abnehmer anzupassen
Unser Trumpf ist der komplexe technologische Prozess.
Wir bearbeiten nur ganze Holzstämme, die wir im eigenen Sägewerk schneiden. Bereits auf dieser Etappe sind wir dann in der Lage, die erste Selektion im Hinblick auf das Finalprodukt vorzunehmen. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung des Rohstoffes, minimiert Verluste und bewirkt, dass die weitere Bearbeitung flüssig erfolgen kann. Die folgenden Produktionsphasen werden in einem Fließsystem realisiert, das eine ständige Qualitätskontrolle auf den einzelnen Arbeitsplätzen ermöglicht. Wir verwenden Maschinen zur Holzbearbeitung, die auf dem Weltmarkt zu den besten in ihrer Art gehören und weltweit Anerkennung genießen, wie z.B. GreCon, WEINIG. Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Holzbearbeitung und können sehr gut all die Probleme lösen, die bei der Verarbeitung eines so schwierigen und anspruchsvollen Rohstoffes wie Holz immer wieder auftreten.

RAKOM hat in seiner Offerte geleimtes Kantholz für Fenster und Türen

Kieferkantholz kalziniert (schichtweise verleimt). Das Erzeugnis wird bei Holzfenstern für Rahmen verwendet. Das Kantholz wird aus ausgewähltem Kiefernholz hergestellt. Bereits in der ersten Produktionsphase wird der Holzstamm so geschnitten, wie es für das Finalprodukt erforderlich ist. Bei dem auf diese Weise hergestellten Schnittholz liegen die Jahresringe genau so, wie dies für das Profil im späteren Erzeugnis benötigt wird. Und die Dicke des Schnittholzes ist auch entsprechend. Unmittelbar nach dem Schnitt erfolgt das Trocknen vom Schnittholz in Trockenkammern. Nach Erreichen des erforderlichen Trockenheitsgrades (nur 12 % Feuchtigkeit) geht es weiter mit der Produktion. Zuerst werden die knorrigen Astreste eliminiert und sonstige Mängel beseitigt, welche die Beständigkeit von Holz negativ beeinflussen könnten. Am Ende werden die so vorbereiteten, sauberen Holzelemente mit Mikrozinken verbunden und schichtweise miteinander verleimt.

Kieferkantholz weist sehr gute mechanische Eigenschaften auf. Es hält viel aus, ist stabil und leicht zu verarbeiten (Fräsen).

Standardabmessungen 72x86, 72x105, 72x145, sonst nach Kundenwunsch.

Außer dem kalzinierten Holz verwenden wir für unsere Fenster und Türen auch Massivholz bis zu 3 m Länge. Beim Massivholz wird auch der Außenbelag aus massivem Holz, von dem Astreste entfernt worden sind, gefertigt. Solche Oberflächen sind ideal dafür geeignet, mit durchsichtigem Lack oder mit transparenten Farben gestrichen zu werden.

ROTO | www.roto-frank.pl

Seit 1991, d.h. seitdem die Voraussetzungen für die Entwicklung der Marktwirtschaft günstiger geworden sind, unterhält der Konzern ROTO seine Vertretung in Polen. 1995 wurde die Handelsgesellschaft, GmbH ROTO Frank Baubeschläge - Roto Frank Okucia Budowlane Sp. z o.o. gegründet, an der 100% des Kapitals der Roto Frank AG gehören. Die polnische GmbH vertreibt in Polen folgende Erzeugnisse aus der Offerte der Roto Frank AG: Baubeschläge, Dachfenster und Ausziehtreppen.

TIMBER TEAM | www.timberteam.pl

Die GmbH Timber Team Polska Sp.z o.o. ist eine Firma, die Holz aus Afrika, Asien, Kanada, den USA, Südamerika und aus verschiedenen europäischen Ländern importiert. Wir sind eine Firma der WOB-Gruppe, die ihren Sitz in Hamburg hat. Zu dieser Gruppe gehören folgende Firmen: Heinrich Freudenberg (GmbH & Co.) KG, Willi O. Bührich und Timber Team Holzmarketing GmbH.

Die grundlegende Tätigkeit dieser Firma in Polen ist der Verkauf von Kanthölzern aus folgenden Holzarten: Meranti, Eiche, Kiefer, kanadische Tanne (hemlok). Wir bieten auch Schnittholz in folgenden Holzarten an: khaya/acayou, tiama, sapeli, meranti, samba/ayous, iroko, framire, okoume, teak, mahagoni (Swietenia Macrophylla), sipo, brasilianische Zedern, kanadische Zedern, bongossi, kussia, limba, niangon, black cherry. In unserer Offerte haben wir auch Baumstämme, hauptsächlich aus Afrika.

VBH | www.vbh.pl

Die GmH: VBH Polska Sp. z o.o. gehört zu dem größten europäischen Konzern auf dem Markt der Baubeschläge und zwar zu der VBH AG, die ihren Hauptsitz im Korntal Münchingen im Süden Deutschlands hat. Die polnische Firma wurde 1992 gegründet. Damals entschloss sich der deutsche Konzern VBH AG zwei voneinander unabhängige Unternehmen in Polen aufzubauen. Eines davon in Warschau und das andere in Tarnowskie Gory. Von da an ist die Firma auf dem polnischen Markt aktiv und zählt jedes Jahr mehr Kunden. Von der positiven Entwicklung zeugt auch die Tatsache, dass die Firma heute nebst der Zentrale in Warschau, überall in Polen ihre Niederlassungen hat.

Obwohl der Name der Firma (Vereinigter Baubeschlaghandel) suggeriert, die VBH beschäftigt sich nur mit dem Verkauf von Baubeschlägen, hat die Firma in ihrem Sortiment eine ganze Reihe anderer Produkte. Unsere Offerte richten wir vor allem an die Produzenten von Fenstern und Türen aus Holz und PVC. Es gehören dazu unter anderem Farben und Lacke für Holz, Fassadenfarben, elektrische Werkzeuge, Bauchemie, usw...

Die Konkurrenz seitens anderer Firmen auf dem Markt bewirkt, dass wir dynamisch sein und die Qualität unserer Leistungen ständig erhöhen müssen. Weiter müssen wir schnell auf die jeweils aktuellen Bedürfnisse des ständig wachsenden Marktes reagieren. Wir müssen uns ständig weiter entwickeln, die Bedürfnisse unserer Kunden ständig analysieren und den Fortschritt im Bauwesen mitgestalten. Dies ist unser Weg zum Erfolg.

Ein zahlreiche Gruppe unserer Kunden kommt aus den östlichen Ländern. Im Zusammenhang mit einer intensiven Expansion auf die östlichen Märkte funktioniert seit 4 Jahren ein Handelsbüro der VBH in Minsk, das für den dortigen Markt zuständig ist. Wir sind überzeugt, dass unsere langjährige Erfahrung in der Baubranche und die ausgezeichneten Fachleute, die zu unseren Mitarbeitern zählen, bewirken, dass VBH als zuverlässiger und professioneller Partner auf dem Gebiet der Kundenbetreuung und der fachlichen technischen Beratung geschätzt wird.

Das breite Sortiment unserer Firma richtet sich vor allem an die Produzenten von Fenstern und Türen aus Holz und PVC.
Wir offerieren Produkte vieler führenden Firmen in Europa, wie z.B.:
- Roto, Siegenia, Maco, Aubi, Geze (Beschläge)
- Sikkens, Glasurit, Zobel Chemie (Farben und Imprägniermittel) sowie Dorma, Dr. Hahn, Hoppe, KVF, Simonswerk.